... mal ein Foto aus meinem Zimmer. Sobald ich etwas Muße habe schreibe ich wieder ausführlicher: Es gibt viel zu erzählen.
Freitag, 24. Oktober 2008
Bevor die Wartezeit hier zu lang wird...
... mal ein Foto aus meinem Zimmer. Sobald ich etwas Muße habe schreibe ich wieder ausführlicher: Es gibt viel zu erzählen.
Samstag, 11. Oktober 2008
Kleinvieh macht auch Mist...
... wäre eine passende Überschrift für die letzten Tage: Nachdem ich zunächst dachte mit dem Umräumen der Möbel das gröbste Überstanden zu haben musste ich mich nun damit bechäftigen, alle meine Bücher, Studienunterlagen und allen restlichen Kleinkram in meine neue Wohnung zu schaffen: Eine lange und anstrengende Aufgabe, zumal ich nur ein kleines Auto hatte und jedesmal in meiner alten Wohnung in den 4. Stock steigen musste. Deswegen bin ich auch froh heute mit dem allermeisten fertig zu sein (Natürlich geriet ich bei der Heimfahrt mit dem Auto noch in einen Stau, aber wenigstens konnte ich dort einen sehr schönen Sonnenuntergang betrachten und außerdem finde ich es schön, Nachts über die Autobahn zu fahren).
Außerdem habe ich Abknallen von Friedrich Ani durchgelesen: Ein sehr spannender Krimi, in dem der Täter sehr menschlich (bzw. einige der Opfer recht unmenschlich) dargestellt werden. Für meinen Geschmack gab es zwar ein paar viele unwichtige Nebenfiguren, aber ich war trotzdem so an das Buch gefesselt, dass ich die zweite Hälfte in einem Rutsch durchgelesen habe.
Außerdem habe ich Abknallen von Friedrich Ani durchgelesen: Ein sehr spannender Krimi, in dem der Täter sehr menschlich (bzw. einige der Opfer recht unmenschlich) dargestellt werden. Für meinen Geschmack gab es zwar ein paar viele unwichtige Nebenfiguren, aber ich war trotzdem so an das Buch gefesselt, dass ich die zweite Hälfte in einem Rutsch durchgelesen habe.
Mittwoch, 8. Oktober 2008
Umgezogen
Gestern wurde es vollbracht: Bett, Schrank, sogar der extrem schwere Schreibtisch und ein Sofa wurden aus meiner alten Wohnung in die neue gebracht. Der Aufbau gestaltete sich (im Gegensatz zum Abbau) erstaunlich unproblematisch, nur bei unserer neuen Küche war ein Schrank kaputt (aber bis auf den Elektriker ist dort nun auch alles erledigt).
Strom ist schon da, Internet leider noch nicht: Deswegen blogge ich grad aus der Uni und deswegen bleibt dieser Eintrag erst einmal auch so kurz.
Strom ist schon da, Internet leider noch nicht: Deswegen blogge ich grad aus der Uni und deswegen bleibt dieser Eintrag erst einmal auch so kurz.
Montag, 6. Oktober 2008
Von Schränken und Seide
Direkt nach dem Konzert die nächste Großunternehmung: Ich ziehe um, in die höchste Wohnung Paderborns, im Lichtenfelde 2 in den 13. Stock. Gerade habe ich meinen Schrank hier abgebaut: Eine Freizeitbeschäftigung, die ich auch anderen, vor allem anderen Geisteswissenschaftlern, gerne ans Herz lege: Man lernt sehr viel. Vor allem über Schränke. (Es hat jedenfalls einen Fehlversuch gebraucht, bis ich gemerkt habe, dass ich die Scharniere an den Türen garnicht abmontieren muss)
Außerdem habe ich Seide von Alessandro Baricco gelesen: Eine leise, sehr schöne Geschichte (die eigentlich auch einen eigenen Blogeintrag verdient hätte) über einen französischen Seidenhändler, der erst nach Japan reisen muss, um... nun ja: Wie bei leisen Geschichten üblich gibt es keine einfache Deutung. Aber ich neige dazu, dass er durch seine Affäre dort zum ersten Mal begreift, was es bedeutet, etwas wirklich zu wollen. Und danach begreift er, was für ein Glück er in Frankreich bereits erworben hat, während sein Leben an ihm vorbeizog.
Ab morgen werde ich vermutlich bis zum 28.10. nur das Internet in der Uni haben. Vermutlich bedeutet das auch, dass es weniger oft Blogeinträge gibt.
Ach ja und noch ein Nachtrag: Dank pessimistischer Kostenkalkulation haben wir beim amnesty Konzert nun anscheinend doch noch einen deutlichen Gewinn gemacht... Pessimisten werden halt oft positiv überrascht.
Außerdem habe ich Seide von Alessandro Baricco gelesen: Eine leise, sehr schöne Geschichte (die eigentlich auch einen eigenen Blogeintrag verdient hätte) über einen französischen Seidenhändler, der erst nach Japan reisen muss, um... nun ja: Wie bei leisen Geschichten üblich gibt es keine einfache Deutung. Aber ich neige dazu, dass er durch seine Affäre dort zum ersten Mal begreift, was es bedeutet, etwas wirklich zu wollen. Und danach begreift er, was für ein Glück er in Frankreich bereits erworben hat, während sein Leben an ihm vorbeizog.
Ab morgen werde ich vermutlich bis zum 28.10. nur das Internet in der Uni haben. Vermutlich bedeutet das auch, dass es weniger oft Blogeinträge gibt.
Ach ja und noch ein Nachtrag: Dank pessimistischer Kostenkalkulation haben wir beim amnesty Konzert nun anscheinend doch noch einen deutlichen Gewinn gemacht... Pessimisten werden halt oft positiv überrascht.
Sonntag, 5. Oktober 2008
Nachwirkungen
Das Konzert ist vorbei. Die Rockband hat sich aus meiner Wohnung verzogen und uns bleibt Zeit den gestrigen Tag mit etwas Abstand zu betrachten.
21 Karten im Vorverkauf, 104 Karten an der Abendkasse: 125 Besucher. Das ist nicht großartig, aber auch nicht die Katastrophe, die uns in unseren Albträumen verfolgt hat. Und: Die meisten Rückmeldungen bezüglich des Musikstils waren sehr positiv, viele haben gesagt, dass sie nochmal kommen würden. Außerdem hat uns das Diatribe Konzert nebenan sicherlich einige Besucher gekostet. Das trotzdem wohl kaum / kein Verlust gemacht wurde, spricht für das Konzert: Unser Gewinn liegt in den gesammelten Unterschriften und den vielen informierten und teilweise nun auch an amnesty interessierten Menschen.
Dinge, die ich (fürs sicher folgende nächste mal) gelernt habe:
1. Man sollte beim Termin mehr auf Feiertage und andere Konzerte achten.
2. Sich vorher ein Konzept zur Garderobe zu überlegen erspart Stress.
3. Werbung funktioniert hauptsächlich über Netzwerke und Bekanntschaften, weniger über wild verteilte Flyer und Poster.
Nun bleibt uns noch ein Haufen Pfandflaschen und die genaue Endabrechnung. Und ich habe heute den letzten ruhigen Tag, bevor die Umzugsvorbereitungen "in echt" beginnen.
21 Karten im Vorverkauf, 104 Karten an der Abendkasse: 125 Besucher. Das ist nicht großartig, aber auch nicht die Katastrophe, die uns in unseren Albträumen verfolgt hat. Und: Die meisten Rückmeldungen bezüglich des Musikstils waren sehr positiv, viele haben gesagt, dass sie nochmal kommen würden. Außerdem hat uns das Diatribe Konzert nebenan sicherlich einige Besucher gekostet. Das trotzdem wohl kaum / kein Verlust gemacht wurde, spricht für das Konzert: Unser Gewinn liegt in den gesammelten Unterschriften und den vielen informierten und teilweise nun auch an amnesty interessierten Menschen.
Dinge, die ich (fürs sicher folgende nächste mal) gelernt habe:
1. Man sollte beim Termin mehr auf Feiertage und andere Konzerte achten.
2. Sich vorher ein Konzept zur Garderobe zu überlegen erspart Stress.
3. Werbung funktioniert hauptsächlich über Netzwerke und Bekanntschaften, weniger über wild verteilte Flyer und Poster.
Nun bleibt uns noch ein Haufen Pfandflaschen und die genaue Endabrechnung. Und ich habe heute den letzten ruhigen Tag, bevor die Umzugsvorbereitungen "in echt" beginnen.
Samstag, 4. Oktober 2008
amnesty Konzert
Melodischer Punkrock, alternative Rock und groovende Rythmen: Das
Benefizkonzert der amnesty international Gruppe Paderborn kann sich
sehen lassen. Am 04.10. werden ab 20:00 in der Cafete der
Kulturwerkstatt Paderborn die Bands Best Before Today, Crash Casino,
Gender Traffic und The.Unfading.Beauty spielen. Karten bei
Ticket-Direct oder an der Abendkasse (VVK 5€, AK 6€).
So jedenfalls liest sich die Pressemitteilung für unser Konzert heute... und ich bin immer noch am Hoffen und Zweifeln, ob alles so klappt, wie geplant: Immerhin habe ich noch nie zuvor ein Rockkonzert (mit-)organisiert.
Heute werde ich vermutlich von gleich bis nachts auf Achse sein: Das Quiz will noch vervielfältigt, Nahrung will gekauft, Brötchen wollen geschmiert werden... und ab 17:00 kommen dann die Bands und die Sound- und Linechecks beginnen.
Wünscht mir Glück!
Benefizkonzert der amnesty international Gruppe Paderborn kann sich
sehen lassen. Am 04.10. werden ab 20:00 in der Cafete der
Kulturwerkstatt Paderborn die Bands Best Before Today, Crash Casino,
Gender Traffic und The.Unfading.Beauty spielen. Karten bei
Ticket-Direct oder an der Abendkasse (VVK 5€, AK 6€).
So jedenfalls liest sich die Pressemitteilung für unser Konzert heute... und ich bin immer noch am Hoffen und Zweifeln, ob alles so klappt, wie geplant: Immerhin habe ich noch nie zuvor ein Rockkonzert (mit-)organisiert.
Heute werde ich vermutlich von gleich bis nachts auf Achse sein: Das Quiz will noch vervielfältigt, Nahrung will gekauft, Brötchen wollen geschmiert werden... und ab 17:00 kommen dann die Bands und die Sound- und Linechecks beginnen.
Wünscht mir Glück!
Freitag, 3. Oktober 2008
GTZ , Bücher und Heimreise
Letzten Dienstag hatte ich mein Probetraining beim GTZ, dem Fitness Studio der Universität Paderborn, mit meiner Ausdauer und meinen Beinmuskeln war ich dabei zufrieden. Mit meinen Armmuskeln nicht... (aber als Informatiker geht es mir eh mehr um die Gesundheit und die allgemeine Fitness, als um Muskelaufbau). Das Probetraining selber wirkte professioneller, als in den USA: Mein Puls wurde gemessen und die Übungen schienen weniger "auf gut Glück" ausgesucht worden zu sein.
Auf der Heimreise am Mittwoch habe ich dann noch bei einer Freundin vorbeigeschaut und Bücher getauscht... man kann also auf neue Buchrezensionen hier gespannt sein. (Jedenfalls nachdem das amnesty Konzert hinter mir liegt... aber das ist nochmal eine ganz andere Geschichte)
Auf der Heimreise am Mittwoch habe ich dann noch bei einer Freundin vorbeigeschaut und Bücher getauscht... man kann also auf neue Buchrezensionen hier gespannt sein. (Jedenfalls nachdem das amnesty Konzert hinter mir liegt... aber das ist nochmal eine ganz andere Geschichte)
Abonnieren
Posts (Atom)